SpielRaum für freies Spiel und Bewegung
Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler
Der Spielraum bietet Kindern ab dem 8. Lebensmonat einen geschützten Raum, um selbständig und in ihrem Rhythmus die Welt zu entdecken.
Einfaches Spielmaterial und Bewegungsgeräte laden die Kinder ein zu spielen, zu forschen und ihr Gleichgewicht zu erproben.
Sie machen erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen und können schwierige Situationen mit Begleitung meistern, wodurch ihre soziale Kompetenz wächst.
Die Eltern können – fern von Alltagshast – den Kindern bei ihren Aktivitäten zuschauen und sich daran freuen.
ElternRaum
Zusätzlich zu den Spielräumen biete ich auch Elternabende an, die Zeit und Raum geben, das gemeinsam Erlebte zu besprechen und Antworten auf aktuelle Alltagssituationen zu finden.
NEU NEU NEU!!!
Gesprächsrundenangebot für ehemalige Spielraumeltern
-Was habt ihr euch von der Spielraumzeit jetzt mit dem Abstand mitgenommen?
– Wo steht ihr gerade im Leben mit den Kindern, was beschäftigt euch?
Diesen und allen Fragen, die euch gerade am Herzen liegen, wollen wir an diesen Abenden Raum geben.
Termine: 07.11.2018, 20.02.2019, 10.04.2019
jeweils 18:30-20:30
Kosten: 25€/Abend
Bitte um Anmeldung, TeilnehmerInnenanzahl begrenzt (max. 8-10)
Spielraum I
für Kinder von ~ 8 bis ~ 14 Monaten
Donnerstag von 9 Uhr bis 10.10 Uhr ab 12.04.2019
wöchentlich 6 Mal plus 1 Elternabende
Spielraum II für Kinder von ~ 15 bis ~ 21 Monaten (sicher gehende Kinder)
Donnerstag von 10.30 Uhr bis 11.40 Uhr ab 12.04.2019
wöchentlich 6 Mal plus 1 Elternabende
Spielraum III
für Kinder von ~ 8 bis ~ 14 Monaten
Donnerstag von 14.15 Uhr bis 15:25 Uhr ab 12.04.2019
wöchentlich 6 Mal plus 1 Elternabend
Spielraum IV für Kinder von ~ 15 bis ~ 25 Monaten (sicher gehende Kinder)
Donnerstag von 15:40 Uhr bis 16:50 Uhr ab 12.04.2019
wöchentlich 6 Mal plus 1 Elternabende
12.04., 19.04., 26.04., 03.05., 17.05. und 24.05.2019
Termine für Elternabende werden bei Kursbeginn vereinbart
HERBSTSPIELRAUM ab 13.09. 2019
€ 115,- für 6 Mal Spielraum plus 1 Elternabende
erforderlich
oder unter der Telefonnummer
02762 53 670 oder 0650 903 01 25